Rückenschule – mit kleinen Beschwerden und Schmerzen besser umgehen
Sie möchten Ihren Rücken auch in Zukunft gesund und fit halten? In der „Rückenschule“ lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Sie dieses Ziel erreichen.
Auf Basis wissenschaftlicher Studienergebnisse habe ich ein präventives Rückenschulkonzept entwickelt. Das Konzept räumt auf mit der überholten Einteilung in rückenfreundliche und rückenschädliche Körperhaltungen.
Sie lernen, besser mit Rückenbeschwerden und Schmerzen umzugehen. Mit sanften Bewegungsaktivitäten bringen oder halten Sie Ihren Rücken in Form. Auch Themen, wie Körperwahrnehmung und Entspannung sind generell Bestandteil des Angebots.
Hinweis: Das Angebot richtet sich an gesunde Personen, die nur gelegentlich mit Rückenbeschwerden zu tun haben. Wenn Sie an chronischen, entzündlichen oder ungeklärt akuten Beschwerden der Wirbelsäule leiden, sollten Sie zuerst den Rat Ihres Arztes einholen.
Was beinhaltet die Rückenschule
Die Rückenschule ist ein Trainingskonzept, das entwickelt wurde, um mit einer gezielten Mischung aus Muskelkräftigung und Entspannungsübungen chronischen Rückenschmerzen vorzubeugen.
Durch gesundheitsorientiertes, körperliches Training in der Gruppe wird die „Rückengesundheit“ gefördert und bestehende Beschwerden gelindert. Dabei geht es nicht nur darum, Übungen zur Kräftigung der Rücken-bzw. Rumpfmuskulatur zu erlernen, sondern darüber hinaus die Körper-(Rücken)Wahrnehmung zu verbessern, eine aufrechte Haltung zu schulen und Wissen über rückenfreundliches Verhalten im Alltag zu erlernen. Außerdem werden Strategien zur Bewältigung und Umgang mit Rückenscherzen geschult und Bewegungsfreude vermittelt.
Die Rückenschule verbessert…
…die rückenspezifische und allgemeine Fitness
…die Beweglichkeit
…die Muskelkraft der Rumpfmuskulatur
…die Körperhaltung
…die Körperwahrnehmung
Hilfe für Ihren Rücken
Rückenschmerzen sind die häufigsten Beschwerden unserer Zeit. Sie entstehen häufig durch Bewegungsmangel in Verbindung mit langem und falschem Sitzen. Fehl- und Überbelastungen, wie beispielsweise heben aus dem Kreuz, schädigen den Rücken zusätzlich. Sie lernen in der Rückschule unter anderem, alltägliche Situationen rückengerecht auszuführen.